Aufgabe: Der Kauf eines Autos verteuert sich um 1920,45 €, da die Bezahlung in Raten erfolgt. Wie hoch war der ursprüngliche Preis des Autos, wenn die Verteuerung 10,5% beträgt?
Problem/Ansatz: Ich habe es im Dreisatz ausgerechnet:
110,5% - 1920,45€
1% - 17,4€
100% - 1737,96€
In der Lösung wurde es mit der Formel ausgerechnet:
G=PW/P%
1920,45/0,105= 18290,47
Wieso funktioniert es mit dem Dreisatz nichts bzw. was habe ich falsch gemacht?
Vielen Dank für eine Antwort
Aloha ;)
Die 1920,45€1920,45€1920,45€ sind die Verteuerung. Diese beträgt 10,5%10,5\%10,5% des ursprünglichen Preises.
1%1\%1% des ursprünglichen Kaufpreises sind daher: 1920,45€10,5=182,90€\frac{1920,45€}{10,5}=182,90€10,51920,45€=182,90€
100%100\%100% der ursprünglichen Kaufpreises sind also: 182,90€⋅100=18.290,00€182,90€\cdot100=18.290,00€182,90€⋅100=18.290,00€.
1.920,45 Euro ist die Verteuerung, also 10,5 %, nicht 110,5 %.
Aber in der 110,5% ist ja der Grundwert drinnen also 100% und die Versteuerung 10,5% und das insgesamt sind ja die 1.920,45.
verteuert sich um 1920,45 €, die Verteuerung 10,5% beträgt
10,5 % - 1.920,45
1 % - 182,90
100 % - 18.290,--
Achso ich dachte in den 1920,45 wäre auch der Grundpreis drinne.....ich dulli hahaha :)
Danke schön
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos