y=f(x)=a*x²+C
c>0 verschiebt nach oben
c<0 verschiebt nach unten
a>0 Parabel nach oben offen,Minimum vorhanden
a<0 Parbel nach unten offen,Maximum vorhanden
1) wenn a<0 und c>0 dann 2 reelle Nullstellen (Schnittstellen mit der x-Achse)
2) wenn a>0 und c>0 dann keine reelle Nullstellen (Graph liegt komplett über der x-Achse)
3) wenn a<0 und c<0 dann keine reellen Nullstellen (Graph liegt komplett unter der x-Achse)
4) wenn c=0 dann liegt der Scheitelpunkt Ps(xs/ys) bei x=0 und y=f(0)=0 im Ursprung.
Plotlux öffnen f1(x) = 1·x²+1f2(x) = -1·x²-1