Aloha :)
Wenn wir die Außentemperatur abziehen und unsere Kurve bei (0∣0) beginnen, haben wir immer denselben Verlauf. Die Stützstellen sind:(0∣0)(5∣4)(10∣7)(30∣16)(60∣26)Für 5 Punkte reicht ein Polynom 4-ter Ordnung:f(x)=ax4+bx3+cx2+dx+eWegen dem Punkt (0∣0) ist sofort klar, dass e=0 sein muss:f(x)=ax4+bx3+cx2+dxEinsetzen der Punkte liefert:⎝⎜⎜⎜⎜⎜⎛a6251000081000012960000b125100027000216000c251009003600d5103060=471626⎠⎟⎟⎟⎟⎟⎞Die Lösung dieses Gleichungssystems führe ich nicht vor, das kannst du mit einem Taschenrechner oder mit einem passenden Programm erledigen. Das Ergebnis ist:a=150000−1;b=150000115;c=150000−4550;d=150000140000Das Interpolationspolynom lautet daher:f(x)=1500001(−x4+115x3−4550x2+140000x)
Bei 26 Grad Außentemperatur haben wir nach x=15 Minuten daher die TemperaturT=26+f(15)=26+9,425=35,425