Es sei bekannt, dass n∈N und dass 2n≤m≤3nBenutzen Sie dies, um die folgenden Abschätzungen zu vervollständigen. In dem Term, den Sie an die Stelle '...' schreiben, soll kein ' m ' mehr vorkommen; ' n ' darf vorkommen. (Wie kann man in (vi) die sinus-Terme abschätzen?)
(i) 5n2+103n+m≤…
(ii) 2n5n−m≤…
(iii) n+mn≤…
(iv) 21−nn+m≤…
(v) 3n3−m+35n−m+32m≤…
(vi) m+n+sin(m)−sin(17m2)+2m+2−m≤…