die Antwort vielleicht nochmals mit Erklärung :
  f ( x  )= x - 5/2 + 4/x
  Wenn x gegen unendlich geht dann geht 4/x gegen null.
Deshalb ist eine Asymptote
 x - 5/2
 Die Funktion hat bei x = 0 eine Definitionslücke da 4/0 nicht berechenbar ist.
Geht x gegen null von links 0(-) ergibt sich der Funktionswert -(unendlich).
Geht x gegen null von rechts 0(+) ergibt sich der Funktionswert +(unendlich).
  mfg Georg