Nein , ist es nicht. Du musst   (-1)^k * 2* k! / ( x-1)^(k+1)   ableiten
oder besser in der Form   (-1)^k * 2* k!  *  ( x-1)^(-k-1) .
Der Anfang   (-1)^k * 2* k! bleibt einfach stehen (konstanter Faktor)
und die Abl von ( x-1)^(-k-1) ist  (-k-1)*( x-1)^(-k-2)
Und es entsteht also
  (-1)^k * 2* k!  *  (-k-1)*( x-1)^(-k-2)
=  (-1)^k * 2* k!  *  (-1) * (k+1)*( x-1)^(-k-2)
=  (-1)^(k+1) * 2* (k+1) ! *( x-1)^(-k-2).  q.e.d.