
Text erkannt:
3. Darstellungsmatrizen Punkte
Vn−1 in den Vn+1 ist. Weiterhin sei die Abbildung g=f+∫ gegeben. Kreuzen sie alle richtigen Antworten an Hinweis: Sie durfen sich naturlich fur festes n die Matrivadarstellung angucken.
Antworten:
E ist injcktiv
E ist surjektiv
f ist injcktiv
Die Darstellungsmatrix von g lautet für n=4
MBB(g)−⎣⎢⎢⎢⎢⎢⎡01000101/2000201/3000301/400040⎦⎥⎥⎥⎥⎥⎤
B ist surjektiv