Hallo,
nehmemal an dass die Höhe auf der Y -Achse liegt , dann wäre der erste bekannte Punkt  (0| 36),
und die Breite sich auf der x Achse breitmacht , dann gäbe es zwei zusätzliche  Punkte (36|0) und  (-36|0)
in die Scheitelpunktorm könnte man den ersten Punkt einsetzen 
f(x) = a (x-0)² +36     -> f(x) = a x² +36  
nun  (36|0) einsetzen    f(36)  :     0= a*36² +36     | -36 
                                                -36  =a *36²            | : 36² 
                                               -1/36 = a 
f(x) = -1/36  *x² +36       könnte die gesucht Funktion sein