0 Daumen
793 Aufrufe

Abiturprüfung 2019 - Mathematik, Leistungskurs - Nordrhein-Westfalen

Aufgaben mit Hilfsmitteln

Aufgabenstellung:

Die Abbildung zeigt den Würfel ABCDEFGH mit A(000) A(0|0| 0) und G(555) G(5|5| 5) in einem kartesischen Koordinatensystem. Die Ebene T T schneidet die Kanten des Würfels unter anderem in den Punkten I(501),J(250),K(052) I(5|0| 1), J(2|5| 0), K(0|5| 2) und L(105) L(1|0| 5)

blob-(1).jpg

a) Zeichnen Sie das Viereck IJKL in die Abbildung ein.

c) Der Punkt Q(204) Q(2|0| 4) liegt auf der Strecke IL \overline{I L} .

Zeigen Sie, dass KQ=(252) \overrightarrow{K Q}=\left(\begin{array}{c}2 \\ -5 \\ 2\end{array}\right) auf IL \overrightarrow{I L} senkrecht steht.

Bestimmen Sie rechnerisch den Flächeninhalt des Trapezes IJKL.

[Zur Kontrolle: Der Flächeninhalt beträgt 366FE24,37 3 \cdot \sqrt{66} \mathrm{FE} \approx 24,37 FE.]

Ich komme bei dem Flächeninhalt nicht weiter.

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

zur oberen Aufgabe:

Berechne die Flächen der Dreiecke IJK und IKL (jeweils ein halbes Vektorprodukt IJ \vec{IJ} ×IK \vec{IK} und IK \vec{IK} ×IL \vec{IL} und addiere diese.

Avatar von 124 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage