ich verstehe folgende Aufgabe nicht so ganz und hoffe deshalb auf ein wenig Hilfe :-) 
Was mich persönlich verwirrt ist immer das  "xbeliebige Zahl". 
 
"An welchen Stellen nimmt die Funktion den Wert 10 an?"
a) f(x) = x4
b) f(x) = 6 · x3
c) f(x) = x6 - 4
d) f(x) = 2,3 · x5 - 8