0 Daumen
745 Aufrufe

Hallo, kann ihr einer beim berechnen dieser Aufgabe helfen?

Ich weiß dass senkrecht bedeutet, dass das skalarprodukt 0 sein muss.

Aber wie berechne ich das denn jetzt rückwärts?

74D0842A-FA3C-43FF-9357-ECE095D41695.jpeg

Text erkannt:

Aufgabe 0.7:
Wie groß müssen a1,b2 a_{1}, b_{2} und c3 c_{3} sein, damit die Vektoren a=(a1,3,2),b=(4,b2,2) \underline{a}=\left(a_{1}, 3,2\right), \underline{b}=\left(-4, b_{2}, 2\right) und c= \underline{c}= (3,2,c3) \left(3,-2, c_{3}\right) auf dem Vektor d=(2,1,3) \underline{d}=(2,1,-3) senkrecht stehen ?
Aufaabe 0.8 :

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort
dass das skalarprodukt 0 sein muss.

Stelle diesbezüßglich eine Gleichung auf und löse sie.

Avatar von 107 k 🚀

Danke für den Tipp :)

Hab die Lösung gefunden :)

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage