Hallo, kann ihr einer beim berechnen dieser Aufgabe helfen?
Ich weiß dass senkrecht bedeutet, dass das skalarprodukt 0 sein muss.
Aber wie berechne ich das denn jetzt rückwärts?

Text erkannt:
Aufgabe 0.7:
Wie groß müssen a1,b2 und c3 sein, damit die Vektoren a=(a1,3,2),b=(−4,b2,2) und c= (3,−2,c3) auf dem Vektor d=(2,1,−3) senkrecht stehen ?
Aufaabe 0.8 :