Muss für ein HP nicht f''(x)<0 gelten?
Ja , das gilt für x=0 bei positivem t.
. Du hattest die 2. Lösung vergessen.
g: -3t3*x2+6t2*x = 0
<=> x * ( -3t3*x+6t2) = 0
<=> t=0 v x=0 v x = 2/t
Für t=0 sind alle Punkte Hochpunkte.
Für t≠0 ist g ' ' (0) = 6t2 > 0 also ist dort ein Tiefpunkt.
T(0;0).
und g ' ' (2/t) = -6t2 < 0 . Also ein Hochpunkt bei x=2/t.
z.B. für t=1 so: Plotlux öffnen f1(x) = -x3+3·x2Zoom: x(-1…3) y(-10…10)