0 Daumen
285 Aufrufe

Aufgabe:r=15,4;s=26,5cm;h=?

r=radius

S=Seitlenge

H=die höhe


Verstehe die Aufgabe nicht kann wer bitte helfen? (phytagoras im Raum)

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

Bei einem Schnitt durch einen geraden Kegel ( gleichschenkliges Dreieck ) ist h die Höhe,  s die Seitenlänge und r der Radius der Grundfläche, die ein Kreis ist.

s^2=h^2+r^2 → h^2=  s^2-r^2    → h=s2r2 \sqrt{s^2-r^2}

Unbenannt1.PNG

Avatar von 42 k
0 Daumen

Das Dreieck ist rechtwinklig (du hättest übrigens ruhig sagen können, dass es sich um einen geraden Kreiskegel handelt), und s ist die längste Hypotenuse. Wende den Satz des Pythagoras an, wenn die Hypotenuse und eine der beiden Katheten gegeben sind.

Avatar von 56 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage