0 Daumen
504 Aufrufe

Hi,

kann mir jemand das inverse Problem erklären und wann man das genau benutzt? Also invNorm(pi,mü,sigma)?

Sigma und mü sind ja einfach nur Standardabweichung und Erwartungswert aber wofür ist das pi und wann genau benutzt man diese Formel?

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

Sei X eine normalverteilte Zufallsgröße mit Erwartungswert mu und Standardabweichung sigma, dann liefert invNorm(pi,mü,sigma) auf Texas-Instruments-Taschenrechnern das x, für das

        P(X ≤ x) = pi

gilt.

Avatar von 107 k 🚀
0 Daumen

Ich würde dem nicht "Inverses Problem in der Mathematik" sagen, wie Du es betitelt hast, sondern es ist die Umkehrfunktion der Verteilungsfunktion der Normalverteilung.

Avatar von 48 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

1 Antwort
Gefragt 30 Mai 2020 von Gast
1 Antwort
Gefragt 15 Jun 2016 von Gast
2 Antworten
Gefragt 13 Jun 2016 von Gast
1 Antwort
1 Antwort
Gefragt 16 Feb 2016 von Gast

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community