Für welche x ist der Term definiert?
Hallo, ich schreibe demnächst eine Klausur und unter anderem kommen solche Aufgaben:
Für welche x ist der Term definiert?:
a) (x-1)^{2/5}   b) (x+5)^{5/2}   c) (2x-1)^{1/2} 
d) (3x+6)^{2/3}  e) (1-4x)^{2/5}  f) (40-4x)^{1/3}
Als Beispiel steht dann:
(x-4)^{3/2} ist definiert für x-4>0, also für x > 4.
Ich möchte mir ganz sicher sein bei den Aufgaben und frage euch deshalb um den Lösungsweg. Könntet ihr mir helfen? Wie definiert man diese Terme?