cn geht für n gegen ∞ gegen -∞.
(Bew.: Zeige, dass es zu jedem C<0 ein  N gibt mit
                                n>N ==>   cn < C
Für dn:  Setze mal n=0,1,2,3,... ein.
Dann ergibt sich im Zähler 1,0,-1,0,1,0,-1,... etc.
Alsogilt für alle dn :
       -1/n ≤ dn ≤1/n
Weil die rechte und die linke Schranke beide gegen 0 gehen,
tut dn das auch.