Aufgabe:
Was ist die Ableitung von f(x) = log(1-p)
Problem/Ansatz:
Ich verstehe nich so richtig warum das Ergebnis −1−p1 ist.
Man nutzt doch hier die kettenregel.
Äußere funkton u = log(x)
Innere funktion v = 1-p
Dann rechnet man ja
u'(v(x)) * v'(x)
u' ist 1/1-p
v' ist -1
Dann: (1−p1∗1−p)∗−1
Jetzt kürzt sich doch der Bruch zu 1 und dann *-1 Ergäbe: -1