Hallo Roland,
das ist eigentlich eine typische Aufgabe, die man einem Rechenknecht überlässt. In der Programmiersprache C++ kommt man so zum Ziel:
    for (std::vector<int> ziffern = { 9,8,7,6,5,4,3,2,1 }; 
        ; std::prev_permutation(begin(ziffern), end(ziffern)))
    {
        auto n = 0;
        for (int z : ziffern)
            (n *= 10) += z;
        if (n % (7 * 11 * 13) == 0)
        {
            cout << n << endl;
            break;
        }
    }
liefert in Millisekunden 975386412. Die Schleife wird knapp 7000 mal durchlaufen, was für einen PC nicht viel ist ;-)
Es ist$$975386412 = 7 \cdot 11 \cdot 13 \cdot 974412$$Gruß Werner