Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wurzeln zusammenfassen
Nächste
»
+
0
Daumen
881
Aufrufe
Hi hab da noch eine letzte aufgabe.
$$ \sqrt { 2\sqrt { 2\sqrt { 2 } } }$$
ich komm da nicht drauf.
ich weiß nicht wie ich das machen muss.
wurzeln
wurzelfunktion
Gefragt
16 Feb 2014
von
Gast
📘 Siehe "Wurzeln" im Wiki
1
Antwort
+
+1
Daumen
Beste Antwort
Hi,
schreibe das in Exponentenschreibweise. Dann geht das locker ;).
$$(2(2\cdot2^{\frac12})^{\frac12})^{\frac12} = (2(2^{\frac32})^{\frac12})^{\frac12} $$
$$= (2\cdot 2^{\frac34})^{\frac12} = (2^{\frac74})^{\frac12} = 2^{\frac78}$$
Grüße
Beantwortet
16 Feb 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Wie kommt den bei 2*2^{1/2} das 2^{3/2} raus ich würde da 4^{1/2} raus haben oh man.
Beachte die Potenzgesetze ;).
2^1*2^{1/2} = 2^{1+1/2} = 2^{2/2+1/2} = 2^{3/2}
nach a^n*a^m = a^{n+m}
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Terme zusammenfassen - Potenzgesetze
Gefragt
31 Aug 2015
von
Gast
3
Antworten
Wurzeln dividieren: √y^3 / √y^5. Ich brauche eine Lösung zu dieser Aufgabe bitte! Ich verstehe das Thema nicht! Danke
Gefragt
27 Nov 2017
von
Commader
2
Antworten
Wurzeln Zusammen fassen
Gefragt
16 Feb 2014
von
Gast
1
Antwort
Wurzeln vereinfachen mit den Rechenregeln: √(27x^3 y) : √(3xy)
Gefragt
16 Okt 2013
von
ortnaa
1
Antwort
Wurzeln und rationale Zahlen...wer kann mir helfen?
Gefragt
31 Dez 2016
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Im gleichschenkligen Trapez ABCD teilen die Fußpunkte der Lote von B bzw D auf AC die Diagonale AC in die Längen 6, …
(1)
Was ist eine Implikation?
(1)
Berechnen Sie die Beträge folgender Vektoren:
(1)
(Durchnittliche)Netto-Ausschüttungsrate des Hormons Kortisol
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechnen Sie mit Hilfe des Überlagerungsverfahrens im nachfolgenden Netzwerk die Quellspannung U_{2} , so dass über …
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community