0 Daumen
616 Aufrufe

Bestimme den Scheitelpunkt von

F(x)= -0,0005*xhoch2+10


Problem/Ansatz:

Hallo, könnte mir jemand helfen, ich versuche diese eine Aufgabe zu lösen aber ich komme nicht drauf. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. ich habe S(0/10) raus

Avatar von

Gegeben ist direkt die Scheitelpunktform

f(x) = - 0.0005·x^2 + 10
f(x) = - 0.0005·(x - 0)^2 + 10

an der man den Scheitelpunkt bei S(0 | 10) direkt ablesen kann. Du hast also alles richtig gemacht. Bestimme heißt aber nicht nur die Lösung angeben, sondern auch einen Weg oder eine Begründung liefern.

PS: Ich habe als Funktion f(x) statt F(x) genommen. Ich denke, sie war auch mit einem kleinen f bei euch wie üblich definiert worden.

2 Antworten

0 Daumen

Na das ist doch prima !

Avatar von 289 k 🚀
0 Daumen

Bestimme den Scheitelpunkt von \( F(x)=-0,0005x^2+10 \). Über die Ableitung

\( F'(x)=-0,001x \)

\(-0,001x=0 \)

\(x=0 \)      \( F(0)=10 \).  

S(0|10)


Avatar vor von 43 k

Suchst du jetzt alle Fragen heraus, wo man den Scheitelpunkt bestimmen muss, um drunterzuklatschen, wie man das mit der Ableitung macht?

Lass den Blödsinn doch einfach mal sein. Zum Zeitpunkt, zu dem im Unterricht solche Aufgaben gestellt werden, werden noch keine Ableitungen behandelt. Deine Antworten sind also - wie immer - ohne jeden Mehrwert.

Hier kommt hinzu: wer für die angegebene Parabel wirklich die Ableitung braucht, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen.

Meines Erachtens kann man die Antwort daher auch schon als Spam bewerten.

@Gast az0815: Wenn Du bei apfelmännchen den fehlenden Beleg kritisiert, dann liefere den Beleg für Deine Aussage "außerdem falsch". Ohne das ist Deine Bemerkung nur spam.

Solche Aufgaben werden in der Regel nicht im Rahmen der Differenzialrechnung gestellt. Weiterhin werden solche Aufgaben im Rahmen des Themas Parabeln bzw. quadratische Funktionen eingeführt. Auch die Tags deuten darauf hin.

@nudger: Es bringt nichts. Es wird immer Leute geben, die meinen, einen hier unnötig an den Karren pissen zu müssen, nur um etwas gegen mich gesagt zu haben. :)  Schlimmer noch, wenn man dabei den Blödsinn von Moliets verteidigt. Und noch schlimmer: sowas kommt häufig noch von Seiten der Moderation.

Dass das "Moderator"-Etikett nichts mit Kompetenz zu tun hat, wissen wir ja. Aus irgendeinem Grund verteidigt Gast az... Moliets Antworten. Den Grund nennt er nicht, stattdessen präsentiert er alternative Fakten, an die er -nehme ich zu seinen Gunsten mal an - nicht wirklich selbst glaubt.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community