√(4/3) √27         | √27  =√((3*3*3)/1)   nun alles unter eine Wurzel bringen
√(4*3*3*3 /3*1)  | nun unter der Wurzel kürzen
√( 4*3*3)         |  4 =2*2= 2²  nun die Wuzel ziehen
  2*3 = 6
bei Aufgabe b) macht es Sinn alles unter eine Wurzel zu bringen und zu kürzen, ginge dann insgeamt etwas schneller zu berechnen
√( 2*12*8 /(3*27*3))  = √64/81      beides sind ja Quadratzahlen also Wurzelziehen und man erhält:
8/9
√(0,09 x4 : 0,16 x²)        da stecken schon überall Quadrate drin
0,3x² : 0,4 x                   nun noch kürzen
0,3x/ 0,4
letzte Aufgabe ist , wenn man alles unter eine Wurzel bring ein Doppelbruch
√((uv²/2) : (8u/9))  = √(9uv² : 16u)     nun kürzen und die Wurzel ziehen
                              =3v/4