0 Daumen
1,1k Aufrufe

Text erkannt:

1 Ein Produktionsprozess, bei dem aus den Rohstoffen R1 \mathrm{R}_{1} und R2 \mathrm{R}_{2} die Z Z wischenprodukte Z1 Z_{1} und Z2 Z_{2} und aus diesen die Endprodukte E1 E_{1} und E2 E_{2} hergestellt werden, wird beschrieben durch die Matrizen ARZ=(2413) A_{R Z}=\left(\begin{array}{ll}2 & 4 \\ 1 & 3\end{array}\right) und CRE=(1014710) C_{R E}=\left(\begin{array}{cc}10 & 14 \\ 7 & 10\end{array}\right) .
a) Berechnen Sie den Verbrauch an Rohstoffen für den Auftrag über 25MEE1 25 \mathrm{ME} \mathrm{E}_{1} und 20MEE2 20 \mathrm{ME} \mathrm{E}_{2} . Der Vektor kR=(26) \vec{k}_{R}^{\top}=\left(\begin{array}{ll}2 & 6\end{array}\right) beschreibt die Kosten für je 1ME 1 \mathrm{ME} der Rohstoffe R1 \mathrm{R}_{1} und R2 \mathrm{R}_{2} . Berechnen Sie die Gesamtrohstoffkosten für den Auftrag.
b) Die variablen Herstellkosten je ME Endprodukt betragen 70 GE bzw. 130 GE. Die fixen Kosten liegen bei 6500 GE.
Ein Kunde will einen Auftrag über 300MEE1 300 \mathrm{ME} \mathrm{E}_{1} und 250MEE2 250 \mathrm{ME} \mathrm{E}_{2} erteilen und ist bereit, dafür 70500 GE zu zahlen. Stellen Sie fest, ob der gebotene Betrag die Kosten deckt. Ermitteln Sie den Überschuss oder den Verlust.
c) Die Marktpreise der Endprodukte E1 \mathrm{E}_{1} und E2 \mathrm{E}_{2} verhalten sich wie 1:3. Erläutern Sie, wie die Preise festgelegt werden müssen, damit bereits bei dem Auftrag aus Teilaufgabe a) Kostendeckung erreicht wird.

Aufgabe:

Avatar von

Willst Du das wissen was im Titel steht, oder das was in der Aufgabe steht?

1 Antwort

0 Daumen

Hallo

du hast doch hier https://www.mathelounge.de/959383/wie-kommt-man-auf-die-losungen-der…

Antworten auf den selben Typ Aufgaben bekommen, was kannst du nun hier nicht? Lies noch mal die alten Antworten durch

lul

Avatar von 108 k 🚀

ich checke es einfach nicht

Definiere >es<!

Rechne die Aufgabe ohne Matrizen....

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage