Um z.B. von b3 zu [b3] zu kommen, musst du nichts tun,
außer entweder b3+U schreiben oder - was hier dasselbe bedeutet -
um den Vektor eine eckige Klammer machen.
Ich habe übrigens ( Erklärung folgt ) z.B. folgende Vektoren
für die Basisergänzung gefunden: b3=e3,b4=e4,b5=e5,
wobei e3,e4,e5 die Standardeinheitsvektoren sind.
Eine Basis von V/U ist daher {[e3],[e4],[e5]}.