Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Einfache Mathe frage Bitte schnell antworten
Nächste
»
+
0
Daumen
441
Aufrufe
Keine Ahnung warum meine Rechenkünste Kaputt sind Also frag ich euch z.B Bei einer Internetseite Braucht man 22.000 Klicks und Man schafft 1 klick in 5 Sekunden wie lang brauch zum beispiel ich wenn ich alle 5 SEKUNDN auf der Seite gehe
einfach
addition
teilbarkeit
Gefragt
9 Mär 2014
von
Gast
📘 Siehe "Einfach" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hi,
wenn Du für einen Klick 5 Sekunden brauchst, dann brauchst Du
22.000 * 5 sec = 110.000 sec um 22.000 Klicks zu machen.
110.000 sec = 1833 min = 30,56 h = 1,27 Tage
Grüße
Beantwortet
9 Mär 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Klasse 5 auf dem Gymnasium: Was ist Spagettirechnen?
Gefragt
8 Nov 2016
von
Gast
addition
einfach
teilbarkeit
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Welche Zahlen haben genau zwei verschiedene Teiler?
Gefragt
12 Dez 2013
von
Gast
teilbarkeit
multiplikation
einfach
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnung einfache Verzinsung
Gefragt
10 Jan 2018
von
Wirtschaft
zinsen
rechenweg
einfach
verzinsung
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie sieht man anhand eines Graphen ob es einfache Nullstellen oder mehrfache Nullstellen sind?
Gefragt
15 Jan 2017
von
Gast
funktion
nullstellen
einfach
+
0
Daumen
1
Antwort
Einfache Kostenfunktion. Linearer Zusammenhang zwischen Absatz und Kosten.
Gefragt
18 Feb 2014
von
Gast
kostenfunktion
einfach
lineare-funktionen
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Integration von Arkusfunktionen.
(0)
Produktsumme und Integral
(1)
Bestimme die Lösungsmenge der Gleichung
(1)
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Test positiv ausfällt.
(1)
Was bedeut das hier vor dem x?
(2)
Bestimme ohne digitales Werkzeug die positive reelle Lösung.
(1)
Berechnen Sie auf der Basis der aufgeführten Daten die Wahrscheinlichkeiten der folgenden Ereignisse: O/ (4 BE)
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Strom, Ladung und Elektronen im Leiter Berechnung der Stromdichte
Chemie Nomenklatur wie richtig abzählen?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community