Also ich habe als
1) PN und PA
x+506000 = x+10 / * x + 50;
6000 = x + 10 * x+50
6000 = x2 + 50x + 10x + 500
6000 = x2 + 60x + 500 / - 6000
0 = x2 + 60x -5500
dann PQ formel angewendet
x1 = 50 -> Gleichgewichtsmenge
x2 = -110
2) Dann habe ich x=50 in beide Funktionen eingegeben und bei beiden kam
60 als Ergebnis raus, was ja der Gleichgewichtspreis somit ist.
3)
dann für die produzentenrente
0.5 * ( 60 - 10) * 50
=1250
Konsumentenrente
0.5* ( 506000−60 )* 50
=1500