Hast du den Button "Funktion zeichnen" gesehen als du die Frage gestellt hast?
Wenn du die Funktionsgleichung f(x) = -1/9*(x-3)^2+2 dort eingibst, erhältst du:

Zeichnerisch wäre die Lösung also bei etwa 7,25. Und wenn du diesen Wert für x in die Gleichung -1/9(x-3)²+2 einsetzt, ergibt sich: -1/9(7,25-3)²+2 ≈ 0,0069. Also etwa 0 (der Strahl trifft den Boden).
Der Bruch 1/9 ist auch nur eine Zahl. Im Taschenrechner 1:9 ≈ 0,1111. Damit ist die Parabel gestaucht (also nach links und rechts länger).
-1/9 heißt nach unten gespiegelt.
Wenn du das Thema noch nicht so gut kennst, schau dir einfach die Videos der Lektion Mathe F06: Quadratische Funktionen (Parabeln) an.
Quadratische Funktionen (Teil 1 von 7) - Einführung Parabel