Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Zerlege den Term nach einer Binomischen Formel!
Nächste
»
+
0
Daumen
422
Aufrufe
Hi :-) Wenn die Aufgabe lautet: "Zerlege den Term nach einer Binomischen Formel!" Und das zu berechnende wäre 16x^2-16x+25 - wie ZERLEGE ich dies?
----------
Nun ja, was sollte ich unter "Zerlegen" verstehen? Besteht für so etwas überhaupt ein anderer Begriff?
terme
faktorisieren
binomische-formeln
Gefragt
20 Mär 2014
von
Gast
📘 Siehe "Terme" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
ich kann mir nur vorstellen, dass hier "quadratische Ergänzung" gemeint ist?!
Sieht dann wie folgt aus:
16x^2-16x+25
16(x^2-x) +25 |Daraus ergibt sich a = x und b = 1/2 -> b^2 = 1/4
16(x^2-x+1/4-1/4) +25
16((x-1/2)^2 - 1/4) +25
16(x-1/2)^2 - 4 +25
16(x-1/2)^2 + 21
Einverstanden?
Grüße
Beantwortet
20 Mär 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
Kürzen mit Hilfe der 3. binomischen Formel
Gefragt
9 Okt 2019
von
Marcel_96
3
Antworten
Faktorisiere mit Hilfe einer binomischen Formel.
Gefragt
22 Aug 2018
von
haukemzm
3
Antworten
Faktorisiere mit Hilfe der Binomischen Formel: 3.6·x^2 - 4.9·y^2
Gefragt
9 Mär 2016
von
R3santz
3
Antworten
Verständnisfrage zum Vereinfachen mit Hilfe der binomischen Formeln
Gefragt
19 Mär 2018
von
economy
1
Antwort
Faktorisieren mit binomischen Formeln: 63a² - 210ab + 175b²
Gefragt
23 Apr 2015
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Pythagoras an der Uni Würzburg
(1)
Wie kann ich jetzt bei gemessenen Spannung von 6V den Temperaturwert berechnen?
(3)
Nilpotente Abbildungen und eine Eigenschaft.
(0)
Berechnung beliebiger Winkel im Trapez mittels 3 Diagonalenwinkeln
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechnen Sie den pH-Wert der Probelösung nach Zugabe von 0,0ml, 5,0ml, 12,5ml, 15,0ml, 20,0ml, 25,0ml und 35,0ml …
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community