Kann jemand mir hier helfen, schritt für schritt, wenn es geht
Danke im Voraus

Text erkannt:
b) Berechnen Sie folgende Wahrscheinlichkeiten in Prozent (S ... Augensumme):
i. P(S=6);P(S=6)
ii. P(S>8);P(S≥8)
iii. P(S=2);P(S=1);P(2≤S≤12)
iv, P( „,die Augensumme ist gerade ")
v. P(, mindestens 1 Würfel zeigt : ⋮" ) P( „genau 1 Würfel zeigt : : )
c) Erklären Sie, welche Augensumme mit der größten Wahrscheinlichkeit auftritt.
Aufgabe: