Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Wissensartikel 📚
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punkte und Prämien
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Neue Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Alle Communities
Stell deine Frage
Liveticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Vierfeldertafel. Bsp. Prozent der Über-45 Jährigen nicht die CDU wählen?
(2)
Belegung finden, so dass Matrix orthogonal
(1)
Aus einer Reihe von Zahlen die passende Formel ermitteln
(2)
Trigonometrische Funktionen f und g mit f(x)=cos(x) und g(x)=2cos(pi/2x)-2
(1)
Aus einem Blech eine Dachrinne herstellen. Wie groß ist die maximale Querschnittsfläche? Habe ich das richtig gelöst?
(1)
Inverses Element einer Gruppe
(1)
Wahrscheinlichkeitsrechnung mit Prozenten
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Strahlensätze (Textaufgabe über Sonnenfinsternis)
Parallel -und Reihenschaltung
Die Siedetemperatur berechnen
Milchsäure (2-Hydroxypropansäure)
Polyhedrisches Modell für parallele Compiler in der Informatik (grundlegende Frage)
Alle neuen Fragen
Wie kann man hier die Bahngeschwindigkeit ausrechnen?
Nächste
»
+
–
0
Daumen
70
Aufrufe
Ich weiß nicht wie ich die Bahngeschwindigkeit einer Milchzentrifuge berechnen soll .
Das habe ich :
-Durchmesser: 38 cm
- 9000 Umdrehungen/Minute, das ist das was mich zum zweifeln bringt, denn man muss ja aus T= t/n rechnen und dann
v= 2*pi*r / T .
Aber wie mache ich das mit der Umdrehung pro Minute bei T ?
Danke schonmal im Voraus für eure Unterstützung :)
umdrehung
Gefragt
25 Mär 2014
von
Gast
Was muss man mit den Umdrehungen machen ? :/1
Bitte
logge dich ein
oder
registriere dich
, um zu kommentieren.
➔ Wissen zu "Umdrehung" nachschlagen
Bitte
logge dich ein
oder
registriere dich
, um die Frage zu beantworten.
1
Antwort
+
–
0
Daumen
Beste Antwort
v = 2 * pi * r / T
= 2 * pi * r * n / t
= 2 * pi * 19 * 9000 / 1
≈ 1074424,7 cm / Minute
≈ 10744,25 m / Minute
≈ 179,07 m / s
≈ 644,65 km / h
Beantwortet
27 Mär 2014
von
JotEs
32 k
–
❤ Bedanken per Paypal
Bitte
logge dich ein
oder
registriere dich
, um zu kommentieren.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
–
0
Daumen
2
Antworten
Wie oft drehen sich die Treibräder einer alten Dampflokomotive a) pro Minute, b) auf 390km?
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
umdrehung
drehung
rad
minute
geschwindigkeit
+
–
+1
Punkt
3
Antworten
Matheaufgabe Umdrehungen Schrauben
Gefragt
28 Jun 2015
von
Gast
schraube
holz
umdrehung
+
–
0
Daumen
2
Antworten
Ungleichungen lösen mit Variable: -3 < -1,5x
Gefragt
11 Okt 2014
von
Gast
ungleichungen
umdrehung
+
–
0
Daumen
1
Antwort
Velorad - Planimetrie. Anzahl Umdrehungen auf einer Strecke von 38km?
Gefragt
18 Sep 2014
von
Gast
umdrehung
rad
strecke
durchmesser
radius
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
sofort und kostenfrei
x
Made by a lovely
community
...