0 Daumen
414 Aufrufe

Schreibe als eine Potenz.
a) c3c96c1 \sqrt[3]{c} \cdot \sqrt[9]{c}{ }^{6} \cdot c^{-1}
b) (b3b23)b2 \frac{\left(\sqrt{b^{3}} \cdot \sqrt[3]{b^{2}}\right)}{b^{2}}
c) (x25x35)4 \left(\sqrt[5]{x^{2}} \cdot \sqrt[5]{x^{3}}\right)^{4}
e) (s36s28)4 \left(\sqrt[6]{s^{3}} \cdot \sqrt[8]{s^{2}}\right)^{4}
f) t4t106t2 \sqrt[4]{t} \cdot \sqrt[6]{t^{10}} \cdot t^{-2}
g) (yy83y129)1 \left(\frac{y}{\sqrt[3]{y^{8}} \cdot \sqrt[9]{y^{12}}}\right)^{-1}
d) zz4z126 \frac{z}{\sqrt{z^{4}} \cdot \sqrt[6]{z^{12}}}
h) (a104)15a12 \left(\sqrt[4]{a^{10}}\right)^{\frac{1}{5}} \cdot a^{-\frac{1}{2}}

Avatar von

Das ist eigentlich nur Bruchrechnung... Woran liegts?

Das ist eigentlich nur Bruchrechnung... Woran liegts?

Es liegt daran, dass Kuschelwuschel schon seit einiger Zeit "auf Lehramt" studiert und sich aber trotzdem jede Mittelstufenaufgabe von Mitgliedern des Forums ausrechnen lässt.

Nicht mal das

https://www.mathelounge.de/1043841/tabelle-ausfullen-dass-die-zuordn…

kann sie selbst.

Jaja, dieses Scheiß-Internet vergisst eben nichts.

2 Antworten

0 Daumen
 
Beste Antwort

a) n-te Wurzel aus a =  a^(1/n)

n-te Wurzel aus ab= a^(b/n)

b) (ab)c = a^(bc)

f) a^-n = 1/an

g) (a/b)^-c = (b/a)c

Avatar von 39 k
0 Daumen

c3c96c1 \sqrt[3]{c} \cdot \sqrt[9]{c}{ }^{6} \cdot c^{-1}   Definition anwenden

=c13c69c1 =c^{\frac{1}{3}} \cdot c^{\frac{6}{9}} \cdot c^{-1}   kürzen

=c13c23c1 =c^{\frac{1}{3}} \cdot c^{\frac{2}{3}} \cdot c^{-1}   Potenzgesetz

=c13+23+(1)=c0=1 =c^{\frac{1}{3}+\frac{2}{3}+(-1)} = c^0 = 1   

Probier mal die anderen.

Avatar von 289 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage