Problem/Ansatz:
Kann mir jemand bei der Aufgabe helfen?
Bin für alle antworten sehr dankbar!

Text erkannt:
Aufgabe 3: Wir betrachten die Mengen A : ={1,2,3,4},B : ={2,7,8,10},C : ={1,3,10},D : ={2,3,8} und E : ={1,2,3,4,5,6,7,8,9,10}.
(4+8+4=16 Punkte)
(a) Stellen Sie die obigen Mengen in einem gemeinsamen Mengendiagramm dar.
(b) Geben Sie die folgenden Mengen in aufzählender Form an und begründen Sie ihr Ergebnis mit geeigneten Rechnungen / Zwischenschritten:
(i) F : =((A∪B)∩C)\D
(iii) H : =(A\(B∪C))∪D
(ii) G : =(A∪(B∩C))\D
(iv) J : =(A∩B)∪(C∩D)
(c) Zeichnen Sie die zugehörigen Rechenbäume zu (i) und (ii).