0 Daumen
345 Aufrufe

Aufgabe:

Hallo, wie kommt er zu ( -by)?



blob.png

Text erkannt:

Y=C+I+GC=a+b(Yt) \begin{array}{l} Y=C+I+G \\ C=a+b(Y-t) \end{array}
Y=a+b(Yt)+I+GYby=abt+I+GY(1b)=abt+I+GY=11b(abt+I+G). \begin{array}{l} Y=a+b(Y-t)+I+G \\ Y-b y=a-b t+I+G \\ Y(1-b)=a-b t+I+G \\ Y=\frac{1}{1-b}(a-b t+I+G) \end{array}.

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen
 
Beste Antwort

Huhu,

Du hast doch rechts eine Klammer: b(Yt)b(Y-t). Schauen wir uns nur die an und lösen sie auf:

b(Yt)=bYbtb(Y-t) = bY-bt


Nun in Deiner Aufgabe bY auf die linke Seite bringen. Das bekommt man hin, indem man es auf beiden Seiten subtrahiert und da ist auch schon Dein -bY.


Grüße

Avatar von 141 k 🚀

Zeigen die zwischen Schritte hat mir geholfen, jetzt verstehe. Trotzdem danke an Allen

0 Daumen

Die Klammer wird aufgelöst, dann erhält man bY bY (ich denke mal, das soll alles ein großes Y sein). Dann bringt man diesen Term auf die andere Seite und man erhält dann YbYY-bY auf der linken Seite.

Avatar von 21 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage