Ein Lastwagen, dessen Ladefläche 1,05 m hoch liegt, soll mit Balken der Dicke 12 cm beladen werden. Der Transportweg führt durch eine Bahnunterführung, wo die Fahrzeuge die Höhe 3,50 m nicht überschreiten dürfen. Beim Beladen überlegt der Fahrer, wie viele Lagen Balken er übereinander aufladen kann. Kannst du ihm helfen?• Lege mit einem Tabellenkalkulationsprogramm eine numerisch Wertetabelle für Höhe der Ladung mit bis zu 25 Lagen Balken an.• Erstelle mithilfe der Tabelle eine grafische Wertetabelle. Lies die Lösung ab und beurteile den Sachverhalt.• Finde eine Ungleichung, die die Problemstellung rechnerisch darstellt, und löse sie mithilfe von Äquivalenzumformungen.
Problem/Ansatz:
Wer könnte mir helfen?
Die Ladefläche ist 1,05m hoch. Ein Balken ist 12cm=0,12m hoch. Die Höhe darf 3,50m nicht übersteigen. Das führt zur Ungleichung 1,05+0,12x≤3,50 1,05 +0,12x \leq 3,50 1,05+0,12x≤3,50. Wie man das löst, habe ich dir in deiner anderen Frage erläutert. Probiere es mal aus.
B1=A1*0,12
C1=1,5+B1
und dann ziehen.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos