Hallo immai,
 
wenn Du von den beiden Vektoren
alpha 1                                         b
                             und
alpha2                                         c
(man denke sich eine große Klammer um alpha1 und alpha2 sowie eine weitere um b und c)
das Skalarprodukt bilden willst, multiplizierst Du die einzelnen Komponenten zeilenweise und addierst diese Produkte, also
alpha1 * b + alpha2 * c = "Skalarprodukt"
 
Hättest Du zum Beispiel zwei Vektoren mit je 3 Komponenten (ich schreibe sie jetzt mal nebeneinander) wie
(a1|a2|a3) * (b1|b2|b3)
dann ergäbe sich als Skalarprodukt
a1*b1 + a2*b2 + a3*b3 = "Skalarprodukt"
 
Das Skalarprodukt ist ein Skalar, also eine Zahl, aber kein Vektor wie die ursprünglichen Faktoren!
 
Besten Gruß