0 Daumen
75 Aufrufe

Das Fenster einer Dachgaube hat zwei Flügel, die je mit einem Viertelkreis verglast sind. Ist es möglich beide Viertelkreise mit jeweils dem  Radius 1 m aus einer rechteckigen Glasscheibe mit den Seitenfängen 1m und 1,733 m auszuschneiden?

Avatar vor von 124 k 🚀

Danke für das Bild, Hier ist jeder Viertelkreis noch zusätzlich in drei kongruente Teile geteilt.

ich dachte, das Glas sei vielleicht durchgehend viertelkreisförmig und die Holzverstärkungen auf dem Glas angebracht. Habe kein besseres Bild gefunden.   :)

Das Bild habe ich verlinkt für die Leute die es sich, wie ich, zuerst nicht klar vorstellen konnten (wo ich herkomme, gibt es das Wort "Gaube" nicht).

2 Antworten

0 Daumen
 
Beste Antwort

Die Diagonale des Rechtecks hat die Länge

\(d=\sqrt{1+1,733^2} \approx 2,000822081 \, \mathrm{m} \)

und ist damit größer als zweimal der Radius der Kreise.

Mathematisch passt das also. Ob sich das praktisch auch umsetzen ließe? Schwierig.

Avatar vor von 21 k
+2 Daumen

blob.png

Ja, es ist möglich.

            .

Avatar vor von 56 k 🚀

Du hast 1,773 anstelle von 1,733 verwendet.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community