Aloha :)
Du hast eine Funktion f(x;y)=(f2(x;y)f1(x;y)) gegebeben.
Ihre Ableitung, die Jacobi-Matrix, entält die Gradienten der Komponentenfunktionen als Zeilenvektoren. Das ist in deinem Fall eine 2×2-Matrix:Df=(∂x∂f1∂x∂f2∂y∂f1∂y∂f2)
Die Richtungsableitung in Richtung (−21) erhältst du, indem du die Jacobi-Matrix mit dem normierten Richtungsvektor multiplizierst:D(f∣n)=Df⋅n;n : =51(−21)