Die Kroos GmbH überlegt den vorhandenen Maschinenpark um eine Maschine mit einer Nutzungsdauer von 5 Jahren zu erweitern. Die Maschine verursacht Anschaffungskosten in Höhe von 80.000€. Die Erlöse (=Einzahlungen) aus der Maschinenpark-Erweiterung werden mit 39.000€ jährlich angesetzt. In den ersten 4 Jahren wird mit jährlichen Auszahlungen in Höhe von 18.000€ gerechnet, im fünften Jahr in Betrag von 23.000€. Die Maschine wird linear über die Nutzungsdauer abgeschrieben.
Frage: Wie hoch ist die Amortisationszeit nach der Durchschnittsrechnung?
Mit der Maschine erwirtschaftet man vier Jahre lang 39-18 und ein Jahr lang 39-23. Addiere das alles zusammen und dividiere durch 5 Jahre. Dividiere dann 80 durch das Ergebnis der ersten Division.
4,5 Jahre hab ich raus ist es richtig?
Nein.
Was hast du denn raus?
Höhere Mathematik für angehende Diplomkaufleute, Teil 5:80E~4⋅(39−18) + (39−23)E~5= ?\displaystyle \frac{80}{\Large\enspace \frac{\vphantom{\tilde{E}}4\cdot(39-18) \,+ \,(39-23)}{\vphantom{\tilde{E}}5}\enspace} = \; ? E~5E~4⋅(39−18)+(39−23)80=?
(auch bekannt als Lernziel "Grundrechenarten mit ganzen Zahlen bis 100")
Man möge mir den Sarkasmus verzeihen.
4/25=0.16??? kann nicht sein
in der ersten Zeile steht 80.
Was hast Du in der zweiten Zeile?
in der dritten Zeile steht 5.
Und machs im Kopf, da kann man sich nicht vertippen.
Hab ich so eingegeben bei Taschenrechner da kommt 4/25 raus
Meine Frage war:
mit der Empfehlung
In der zweiten Zeile hab ich 100 raus
80/100/5=0.16??
In der zweiten Zeile hab ich 100 raus.
Das ist richtig.
Dann steht 80 im Zähler und 100 / 5 im Nenner.
4,5 Jahre ist also doch richtig
Es gibt Leute, die behaupten ganz ernsthaft, dass 80 / 20 = 4
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos