Danke für deine Mühe!
Hintergrund meiner Anfrage: Ich habe ein Grafik-Programm, in dem ich Grafikobjekte beliebig transformieren kann. Nach jeder Skalierung, Rotation und/oder Scherung kann ich mir die Transformationsmatrix anzeigen lassen. Mein Ziel ist es, dass mir ein angeklicktes Objekt seine Skalierungsfaktoren, seinen Drehwinkel und die Scherungswinkel anzeigt. Diese Daten sollen aus der Transformationsmatrix zurückgewonnen werden.
Nun habe ich bei festen Vorgaben (Skalierung Sx=2 und Sy=0,5, Rotationswinkel 15°, Scherungswinkel shx=10° und shy=-10°) festgestellt, dass die Transformationsmatrix je nach Reihenfolge der Transformatinen verschieden (2 Möglichkeiten) ausfällt. Kann das Zurückrechnen dann überhaupt eindeutig die Vorgaben ergeben?
Ich habe den Punkt 6.3 aus der von dir gefundenen Quelle studiert und die angegebenen Formeln an meiner Transformationsmatrix ausprobiert. Die Ergebnisse weichen von meinen Vorgaben derart stark ab, dass man es nicht mit Rechenungenauigkeiten abtun kann.
Mach ich irgendwas falsch?
Gruß
Wkoncz