Aufgabe:

Gegeben ist ein Parallelogramm mit den Seitenlängen 5 cm und 4 cm sowie \( \alpha=70^{\circ} \).
a) Gib die Größe des Winkels \( \beta \) an. (Skizze nicht maßstabsgerecht)
b) Max behauptet: „Das Parallelogramm hat einen Flächeninhalt von \( 20 \mathrm{~cm}^{2} \)." Begründe, dass diese Aussage nicht stimmen kann.
Problem/Ansatz:
Mir gehts um b) ich verstehe, das die Formel für Fläche vom Parallelogramm Grundlinie mal Höhe ist und nicht 20 wie beim Rechteck. Jetzt stell ich mir vor, die oberen Ecken nach links zu drehen bis ich ein Rechteck mit den Seiten 4 und 5 habe. Das verstehe ich nicht, dann müßte die Fläche doch 20 sein?