Aufgabe: q² = 4 * (k * M - S) + 5 ; q, k, M, S ∈ ℕ
…
Problem/Ansatz:
Ich bin über eine Aufgabe gestolpert, die ich nicht (direkt) berechnet bekomme. Die Aufgabe lautet: q² = 4 * (k * M - S) + 5 UND q, k, M, S ∈ ℕ. Außerdem sind M und S immer bekannt, aber q und k sind immer unbekannt. Ich finde die Lösung immer nur iterativ und erst dann, wenn ich bei der Lösung angekommen bin. Hier sind ein paar Wertebeispiele, die leicht getestet werden können. Mit welchen Verfahren ist es möglich, p und k direkt und nicht iterativ zu bestimmen (Differenzengleichung, Abstandsquadrate, …)?
z.B. q k M S
Fall 1: 11 1 39 10
Fall 2: 31 3 87 22
Fall 3: 37 4 91 23
Fall 4: 79 16 99 25
Fall 5: 83 12 153 115
Fall 6: 37 2 195 49
Fall 7: 163 18 385 289
Über einen kompletten Lösungsweg zu einen der Fälle, würde ich mich sehr freuen.