Wenn das Auto 80 km/h fährt, dann braucht es für eine Strecke von 101 m nicht eine Zeit von 6,2 s.
Und hat keine Beschleunigung.
Falls es sich um eine gleichmäßig beschleunigte geradlinige Bewegung handeln sollte, beginnend mit 80 km/h, dann verwende die Formel oben links, mit \( v_0 = 80 / 3,6 \; \frac{m}{s}\)

Ich komme auf eine negative Beschleunigung von \(a \approx -1,9 \; \frac{m}{s^2} \) was bedeutet, es wird gebremst.