0 Daumen
91 Aufrufe

Aufgabe:

Ein Auto fährt 80 km/h auf einer Straße und braucht für eine Strecke von 101m eine Zeit von 6,2s


Problem/Ansatz:

Berechne die Beschleunigung

  • 👜 Migrieren | 👮 döschwo | 💬 “Physik”
Avatar vor von 1 Markierung

Wenn das Auto 80 km/h fährt, dann braucht es für eine Strecke von 101 m nicht eine Zeit von 6,2 s.

Und hat keine Beschleunigung.

Falls es sich um eine gleichmäßig beschleunigte geradlinige Bewegung handeln sollte, beginnend mit 80 km/h, dann verwende die Formel oben links, mit \( v_0 = 80 / 3,6 \; \frac{m}{s}\)

blob.png

Ich komme auf eine negative Beschleunigung von \(a \approx -1,9 \; \frac{m}{s^2} \) was bedeutet, es wird gebremst.

2 Antworten

0 Daumen

die Frage macht nur Sinn, wenn die Anfangsgeschwindigkeit v0 kleiner 80 km/h ist und innerhalb 6,2 s auf 80 km/h beschleunigt wird und dabei 101 m zurückgelegt werden. Wenn das so ist, zeige deine Ansätze und wir sehen weiter.

Avatar vor von 2,3 k
die Frage macht nur Sinn, wenn die Anfangsgeschwindigkeit v0 kleiner 80 km/h ist und innerhalb 6,2 s auf 80 km/h beschleunigt wird und dabei 101 m zurückgelegt werden.

Warum?

wenn die Anfangsgeschwindigkeit 37,3 km/h beträgt und man innerhalb von 6,2 s auf 80 km/h beschleunigt, legt man dabei 101 m zurück.

Die Geschwindigkeiten sind natürlich umkehrbahr, dann hätte man eine Verzögerung, der absolute Betrag ist 1,914 m/s².

auf der x-Achse ist die Zeit in s dargestellt, auf der y-Achse die Geschwindigkeit in m/s. 80 km/h entsprechen ≈ 22,2 m/s. Das Integral zeigt die Strecke in m.

Beschleunigung:

blob.png

Verzögerung:

blob.png

0 Daumen

Es gilt:

s = 1/2·a·t^2 + v0·t

Du möchtest a berechnen. Also löse nach a auf und setze s, t und v0 ein.

a = 2/t^2·(s - v0·t) = 2/(6.2 s)^2·((101 m) - (80/3.6 m/s)·(6.2 s)) = - 1.914 m/s^2

Avatar vor von 493 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community