0 Daumen
67 Aufrufe

Aufgabe:

Berechne den Flächeninhalt, der auf dem Intervall [-1,3] von den Funktionen f(x) = l x - 2 l und g(x) = l x l + 1 eingeschlossen wird.


Problem/Ansatz:

Ich komme beim Integral auf -12, also 12 als Fläche. Die Lösung soll aber 6,5 sein?

Avatar vor von

Liefere deine Rechnung mit, damit man auch nach deinem Fehler suchen kann.

Schiebe die hellen Flächen zu den dunklen Flächen derselben Farbe.

blob.png

Dann erhält man, von links nach rechts, die quadratischen bis rechteckigen Flächen mit 4 (grün), 1 (rot), 9 (blau) und 12 (braun) Karos. Da ein Karo einen Flächeninhalt von 1/4 hat, ist die Lösung (4+1+9+12) / 4 = 6,5

(Zeichnung basiert auf der Skizze vom Apfelmännchen, cf. unten.)

1 Antwort

0 Daumen

Die Lösung ist korrekt und man kommt hier sogar komplett ohne Integralrechnung aus, da man nur eckige Flächen zusammenrechnen muss:


Avatar vor von 22 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community