0 Daumen
562 Aufrufe

Ich bekomme diese Gleichung nicht gelöst, bzw, verstehe nicht warum der Term (c1/g)2 hinzukommt.

 

Ich habe die Ausgangleichung, th2-2*c1*th/g=-2*h/g

ich will nach th umstellen die lösung bzw. der nächste schritt  lautet: (th-c1/g)2=(c1/g)2-2*h/g

das mit th umstellen ist kein problem, aber warum darf der therm (c1/g)2 plöztlich enstehen? im ausgangsgleichung hatte ich so etwas nicht.

 

Ich bitte um euere Hilfe, es handelt sich um eine Mechanik 3 Klausur!

 

MfG,

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
Das ist im Wesentlichen eine quadratische Ergänzung, wie aus der Schule bekannt. Addiere auf beiden Seiten der Gleichung (c1/g)², so ergibt sich auf der linken Seite eine binomische Fomel. P.S. Term ohne h.
Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage