ein weiteres brandneues Aufgabenthema ist gegeben und zwar über Niveaulinien:
Skizzieren Sie die Niveaulinien f(x,y)=c der folgenden Funktionen für c=−1,c=0 und c=1
(Bsp) f(x,y)=y−3x
(a) f(x,y)=y−x
(b) f(x,y)=y/x
(c) f(x,y)=xy
(d) f(x,y)=2xe−y
Tipp: ln(2)≈0,7
Ich habe herausgefunden, dass man mit Niveaulinien Höhenunterschiede graphisch veranschaulichen kann wie z.B. Berghöhen. Man zeichnet zuerst ein Koordinatensystem. Bei a) ist der Abschnitt y-x die Funktion c.
Das würde bedeuten:
f(x,y)=c
f(x,y)=y-x
f0(x,y)=0-0
f1(x,y)=1-1=0
f(-1)(x,y)=(-1)-(-1)=2
Jetzt kommt der Zirkel zum Einsatz und man würde für c=-1 im Koordinatensystem den Zirkel auf 2cm Radius einstellen und den Kreis vom Koordinatenursprung zeichnen.
Ist das richtig?