Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Mehrstufige Zufallsversuche Kugeln-
Nächste
»
+
0
Daumen
1,1k
Aufrufe
In einem behälter befinden sich 5 rote und 3 blaue Kugeln.
Zwei Kugeln werden nacheinander ( blind) ge´zogen ( ohne zurücklegen).
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das erst eine rote und dann eine blaue Kugel gezogen wird?
Mein Ergebnis: 27 % ist das richtig ?
wahrscheinlichkeitsrechnung
zufall
Gefragt
28 Jun 2014
von
Gast
📘 Siehe "Wahrscheinlichkeitsrechnung" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
lass es mich so formulieren: Dein Ergebnis ist richtig.
MfG
Mister
Beantwortet
28 Jun 2014
von
Mister
8,9 k
Okay Danke :)
und wenn dort steht: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das blau und rot gezogen werden
Dann einfach 27*2=54 ?
Ja genau. Du darfst aber ruhig mit Brüchen rechnen
P(blau und rot) = 15/28 = 53.57%
Ja, das ist auch wieder richtig. Es gilt aber nur, weil "blau-rot" und "rot-blau" einander ausschließende Ereignisse sind.
Sonst wäre nicht unbedingt \( P = P_1 + P_2 = 2 P_1 \).
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
Mehrstufige Zufallsversuche (20 Cent)
Gefragt
20 Apr 2016
von
Gast
1
Antwort
Wahrscheinlichkeitsrechnung mehrstufige Zufallsbersuche
Gefragt
23 Apr 2020
von
Parkboosong
2
Antworten
Zufallsversuche , Kontrolle
Gefragt
23 Mai 2016
von
probe
1
Antwort
Mehrstufige Zufallsversuche: Ein Würfel mit dem abgebildeten Netz wird dreimal geworfen.
Gefragt
24 Apr 2019
von
Fati
1
Antwort
Aus der Urne wird dreimal eine Kugel ohne Zurücklegen gezogen (mehrstufige Zufallsversuche/Baumdiagramme)
Gefragt
19 Jun 2013
von
Anes
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Berechnen Sie den Bravais-Pearson-Korrelationskoeffizienten der beiden Variablen x und y und interpretieren Sie diesen.
(1)
Welche Aussagen sind korrekt? Statistik
(1)
Nenne eine explizite Formel
(2)
Die Transversalen EC und GF stehen senkrecht aufeinander und teilen das Quadrat ABCD in vier Flächen mit den …
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community