(a-b)-(a+b)=
(x²+y²)-(-x²-y²)=
-(w²-v²)-(v²-w²)=
-(4-a)+(2a-7)-(-4a+6)=
xy(x-y)-y²(y-x)-3x=
-3pq+2q(p-q)-(p²+q²)=
wer kann es mir richtig erklären?
(a-b)-(a+b)== a-b -a-b = -2b
(x²+y²)-(-x²-y²)=x^2+y^2 + x^2+y^2 = 2(x^2+y^2)
-(w²-v²)-(v²-w²)= -w^2+v^2-v^2+w^2 = 0
-(4-a)+(2a-7)-(-4a+6)= = -4+a + 2a-7 +4a-6 = -17+7a
xy(x-y)-y²(y-x)-3x=x^2*y-xy^2 - y^3+y^2*x-3x = -y^3+x^2*y-3x
-3pq+2q(p-q)-(p²+q²)= -3pq + 2pq-2q^2 - p^2-q^2 = -pq-3q^2-p^2
Grüße
a) (a-b)-(a+b)=a-b-a-b=-2b
Du musst einfach beim Auflösen der Klammern darauf achten, welches Vorzeichen vor der Klammer steht. Steht ein + vor der Klammer, bleiben die Vorzeichen in der Klammer, wie sie sind. Steht hingegen ein - vor der Klammer , drehen sich die Vorzeichen in der Klammer um, das heißt aus + wird - und aus - wird +.
Versuche das bei den anderen Aufgaben einmal selber.
Hier bei auf dei Vorzeichen achten!
1. 4+a+2a-7 +4a-6 | sortieren und zusammenfassen
7a-9
2. x²y-xy² -y³ +xy² -3x
x² y -y³ -3x
3. 5pq -q² -p²
4. a-b-a-b = -2b
5.x² +y² +x² +y² = 2(x²+y²)
6. 0
(x²+y²)-(-x²-y²)=x2+y2 + x2+y2 = 2(x2+y2)
-(w²-v²)-(v²-w²)= -w2+v2-v2+w2 = 0
hier die anderen kannst du machen wenn du von den Rechnungen nichts verstaden hast frag
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos