Habe folgende Funktion gegeben f(x) = x^3 + ax^2 + bx und soll diese auf lokale Extrema untersuchen. 
 
 Dabei ist x ∈ ℝ und die Parameter a,b ∈ ℝ. Das Ganze soll auch in Abhängigkeit der Parameter  a und b passieren. 
 
 Jetzt habe ich die erste Ableitung gebildet: f'(x) = 3x^2 + 2ax + b 
 
 Um dann die Nullstellen zu finden muss ich ja f'(x) = 0 setzen 
 
 Habe in einem anderen Forum diese Gleichung gefunden und dort ist beim Einsatz der pq-Formel das x weggefallen. 
 
Meine Frage: Wie kommt das, wo ist es hin und wieso?