du denkst dir für x einige Zahlen aus
(standardmäßig z.B. -5, -4, -3, -2, ........4, 5 
und setzt die in die Gleichung ein, also etwa so
f(-5) = -2/5 * (-5)^2 = -2/5 * 25 = -10
f(-4) = -2/5 * (-4)^2 = -2/5 * 16 = -6,4 
etc.
Dann machst du neTabelle, etwa so
x |  -5   |  -4   |   -3    |  -2      -1   ...............  4        5
----------------------------------------------------------------
y |  -10 | -6,4 | .........................................................
Und dann trägst du die Punket (x/y) in ein Koordinatensystem ein
das wären hier die Punkte  (-5 / -10) ,    (-4/ -6,4)   etc 
wenn alles fertig ist sieht es ungefähr so aus 
