Hi,
ich mache mal die ersten beiden und den Rest machst du alleine, ok? 
a)
y(x)=x
2+2x 
Nullselle:
Um die Nullstelle zu berechnen, musst Du y(x) gleich Null setzen 
x
2+2x=0    
Nun siehst du dass dein p=2 is und q=0, aber Du kannst es auch mit Satz von Nullprodukt berechnen, indem du einfach ein x ausklammerst ;) 
x(x+2)=0 
x1=0 x+2=0 
x2=-2 
Also liegen deine Nullstellen bei N1(0|0) und N2(-2|0) 
Scheitelpunkt: 
Entweder kannst Du den Scheitelpunkt mittels quadratischer Ergänzung oder mit der Formel der pq-Formel berechnen. 
Ich zeigs dir mal mit der Formel der pq-Formel 
-p/2 (Du setzt jetzt dein p=2 ein) 
-2/2=-1 
nun setzt Du diese -1 in y(x) ein um den y-Wert zu berechnen: 
y(-1)=(-1)2+2(-1) = -1 
S(-1|-1) 
Versuch mal die anderen alleine.