nutze den Satz vom Nullprodukt:
f(x) = 1/4 * (1+x2) * (5-x2) = 0
Ein Produkt ist nun dann Null, wenn ein Faktor 0 ist.
Erster Faktor ist konstant, da passiert nix. Zweiten Faktor können wir nicht 0 setzen, denn 1+x2 = 0 --> x2 = -1, was nicht klappt.
Verbleibt
5-x2 = 0
5 = x2
x_(1,2) = ±√5
Grüße